Meine Motivation

Portrait Birgit Georgi

Ich habe eine Passion für Klimaanpassung. Dies ist immer noch ein relativ neues Arbeitsgebiet, in dem wir alle auch Lernende sind. Dabei sehe ich die Notwendigkeit zur Anpassung eher als eine große Chance, Unternehmen, Städte und Gemeinden noch viel attraktiver zu machen. Durch meine sehr lokalen als auch internationalen Aktivitäten erlebe ich, dass ein reichhaltiges Wissen quer über Europa bereits vorhanden ist, aber es ist weit verstreut und nicht einfach zugänglich. Ich möchte helfen, sich diesen Erfahrungsschatz zu erschließen und dabei nicht nur klimasichere, sondern äußerst attraktive Plätze zum Leben und Arbeiten zu schaffen

Aus dem Reichtum der Erfahrungen schöpfen



Wir finden Lösungen gemeinsam

Was kann man mit mir erwarten?
Ganz klar: Co-Kreation. Das bedeutet einen Prozess, der uns alle aktiv und auf Augenhöhe involviert. Ich habe große Achtung vor der praktischen Erfahrung, den Fähigkeiten und speziellen lokalen Wissen meiner Kundinnen und Kunden. Wir entwickeln die Lösungen gemeinsam und vergrößern dabei ihre eigenen fachlichen Kompetenzen. Sie übernehmen die Eigenverantwortung für die Ergebnisse. Wo es notwendig ist, werde ich weitere Partner mit spezieller Fachkenntnis hinzuziehen. 
 

  

Was kann man NICHT von mir erwarten?
.... dass ich allein einen Plan entwickele, diesen übergebe und damit meinen Beitrag als beendet  betrachte. Ich bin überzeugt, dass in vielen Fällen ein solches Vorgehen in der Sackgasse enden und das Projekt in der Schublade landen wird. 



Ihre Vorteile und Entlastungen

  • Statt von den Folgen des Klimawandels überrollt zu werden, gestärkt und resilient in die neue Zeit gehen, der Klima- und anderen Krisen und der Konkurrenz ein Schnippchen schlagen
  • Hindernisse im Außen- und Innenverhältnis überwinden, wie ein geringes Bewusstsein für die Folgen der Klimaänderungen, fehlende Unterstützung, Skeptizismus, begrenzte Kapazitäten, Wissen und Ressourcen
  • Von meiner langjährigen Erfahrung, meinem Wissen und Netzwerk profitieren

 


  • Seit 2017 Freiberufliche Expertin für Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung

 

  • 2007-2017 Projektmanagerin Klimaanpassung und Stadtentwicklung bei der Europäischen Umweltagentur in Kopenhagen, Dänemark/EU
  • 1991-2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Umweltbundesamt in Berlin und Dessau
  • 1989-1990 Institut für Umweltschutz in Berlin
  • 1984-1989 Hochschulstudium Landschaftsarchitektur (Abschluss Diplom) an der Technischen Universität Dresden

Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch und Dänisch (verhandlungssicher), Spanisch (gut),  Französisch (Basis)


Über mich

 

Ich bin eine Problemlöserin. Ich versuche immer einen Weg zu finden. Während ich mich Herausforderungen analytisch, systematisch und zielorientiert nähere, schätze ich die Arbeit mit lebendigen und kritischen Menschen sehr. Die Zusammenarbeit mit Personen, die ihre Arbeit lieben, neue Wege ausprobieren wollen und einander trotz unterschiedlicher Standpunkte respektieren und helfen, ist wichtig für mich. Komplexe, anspruchsvolle Aufgaben und offene, engagierte und respektvolle Partner motivieren mich, mein Bestes zu geben, klimasichere und florierende Unternehmen und Städte zu gestalten.

 

Meine langjährigen beruflichen Tätigkeiten erst beim Umweltbundesamt und dann bei der Europäischen Umweltagentur in Kopenhagen haben mir umfassende Einblicke in vielfältige Umweltaktivitäten sowohl auf der lokalen als auch der internationalen Ebene gegeben. Seit 2010 heißt mein Steckenpferd "Klimaanpassung" zunächst vor allem für Städte, und heute in meiner Selbständigkeit auch für Unternehmen, soziale Einrichtungen ... Im Grunde muss sich ja jeder an der Wandel anpassen. Sprechen Sie mich an!

 

Mein Interview mit Business and
Professional Women (BPW) auf Facebook

Bitte beachten, der Link führt zu Facebook!

  


Was meine Kunden über mich sagen

„Die Begleitung durch Birgit Georgi in unserer Kommune zur Durchführung unserer Klimakampagne ist vollumfänglich zu empfehlen. Mit Ihrem großen Fachwissen hat sie einen sehr guten Beitrag zur erfolgreichen Einführung des Projekts geleistet. Gerade ihre Abstimmungen auf der Projektebene mit externen Dienstleistern und Verwaltung hat wesentlich zum Erfolg unserer Klimakampagne beigetragen. Ihre professionelle Einstellung und die jederzeit angenehme Arbeitsatmosphäre sind mir in bester Erinnerung geblieben.“

 

Stadtrat Bernhard Köppler, Hofheim am Taunus

 

 

„Im Rahmen der Urbanen Agenda für die EU, hat Birgit Georgi das EUI-Sekretariat bei der Erstellung eines Ex-ante Assessment und der Evaluierung des Projektaufrufes für die Thematische Partnerschaft „Water Sensitive City“ unterstützt. Ihre Arbeit zeichnete sich durch hohe Kompetenz und absolute Zuverlässigkeit aus. Jederzeit wieder gerne!“

 

Jonas Scholze, Referatsleiter, Europäische Stadtinitiative, Lille

 

 



Wie ich Klimaanpassung angehe - Projekte und mehr: